Posts mit dem Label Deutschland werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Deutschland werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 23. Januar 2016

Betriebsstrukturen in Ost, Mitte und West


Die Welt ist ein lebendiger Organismus. Ost, Mitte und West unterscheiden sich wesentlich.

Im Osten sind z.B. Wirtschaftsbetriebe patriarchalisch organisiert. Die Zugehörigkeit zu einer Firma hat etwas Familiäres. Diese Wirtschaftsfamilie wird durch ein Oberhaupt geführt. Dieses Oberhaupt wird allgemein anerkannt. Man stellt sich normalerweise nicht gegen es in Opposition. Dieser Gedanke ist den östlichen Seelen eher fremd.

Im Westen betrachtet man die Zusammenarbeit in einer Firma mehr unter dem Leistungsaspekt. Die Qualität dieser Leistung drückt sich in materieller Anerkennung aus. Selbstverständlich respektiert man den Mehrverdiener mehr als den Wenigverdiener. Dieses wird wie eine Art Naturordnung angesehen, die nicht infrage gestellt wird. Vielverdiener können geradezu als übermenschliche Wesen angesehen werden.  

 In der Mitte wollen sich heutzutage die Menschen mehr als gleichwertige Individuen begegnen. Sie wollen in einem sozialen Zusammenhang stehen und wollen keine Autorität über sich anerkennen. Wenn das durch eine hierarchische Betriebsstruktur gefordert wird, so tun die Menschen dies nur zum Schein. Innerlich stehen sie dazu in Opposition.

Werden Organisationsstrukturen des Westens oder des Ostens in der Mitte übernommen, so können sie nicht funktionieren. Wir brauchen ganz andere Strukturen der Zusammenarbeit in allen Einrichtungen.


Donnerstag, 4. August 2011

Deutschland: Eine ernste Kultur

Alle folgenden Zitate sind entnommen dem Buch: GERMAN DREAM, Wolgang Blau, Alysa Selene - dtv


"...Eine ernste Kultur, eine extrem fordernde Kultur, Tiefgang, Themen wie Schicksal, Glaube, Tod...Was entdeckst du, wenn du etwas bis in seine Tiefen erforschst?..desto mehr Angst und Beklemmung wirst du erzeugen...Ihr werdet auf diese Weise niemals Frieden finden...Das ist der Preis, den ihr dafür bezahlt, tiefe Denker und diese tiefe Suche nach Bedeutung hervorzubringen... Eure Tiefe ist eure Kraft...In Deutschland können wir einen Ausdruck für die wirkliche Zukunft finden."
Clotaire Rapaille, Frankreich




"...Die Eltern in Kontinentaleuropa vermitteln ihren Kindern, dass Freiheit untrennbar davon abhängt, wie sehr eine Person in soziale Beziehungen eingebettet ist, welche Lebensqualität und welchen Zugang sie zu ihrer Gemeinschaft hat... es wird oft gesagt, dass Deutschland der wirtschaftliche Motor Europas sei....(es) war seit Ende des 2. Weltkrieges auch der moralische Motor Europas.... Da entwickelt sich gerade eine deutsche Seele, ein seelenvolles Deutschland. Viele meiner deutschen Freunde neigen zu extremem Pessimismus... Niedergeschlagenheit, Zynismus, Verzweiflung..."
Jeremy Rifkin, USA




Bescheidenheit, Effektivität, Ordnung, Kompetenz, Zuverlässigkeit, Struktur, Ordnung, Behörden.... Deutschland könnte das Gewissen der Welt sein: Hilfe für arme Länder, Friedenssicherung, Umwelttechnologie, freiheitliche Politik, Toleranz ...
Simon Aholt, GB




Aber als der Irakkrieg beginnen sollte,... da haben die Deutschen sich stur dagegen gestellt....Deutschland war beispielgebend für ganz Europa. Deutschland war erstmals eine Macht des Friedens...
Galsan Tschinag, Mongolei




...Es sollte dezentralisiert bleiben. abgesehen von der Zeit des Dritten Reiches hat Deutschland im 20. Jahrhundert den Vorteil gehabt, dass es dezentralisiert war. Im 18. Jahrhundert war es ein Vorteil für Frankreich oder England, zentralisiert zu sein. In modernen Zeiten ist es umgekehrt...
Avi Primor, Israel




...Es ist gut, wenn ein Land wie Deutschland an vorderster Front mit dabei ist, der sich entwickelnden Welt zu helfen... Deutschland hat in der Vergangenheit Großes geleistet. Es hat auch Fehler gemacht, aber jeder macht Fehler. Deutschland hat...heute allen Grund sehr, sehr stolz zu sein. Deutschland kann viele andere Länder inspirieren,,,
Wangari Maathai, Kenia